Gliederung und Zeitplan
Grundlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung im Herbst 2024
Der Grundlehrgang beginnt am 06. Mai 2023 und endet am 22. Juni 2024. Der prüfungsrelevante Stoff, insbesondere die Klausurentechnik, werden in ca. 500 Unterrichtsstunden behandelt.
Während des Grundlehrgangs werden 12 Übungsklausuren geschrieben, davon werden drei in Heimarbeit sowie neun Klausuren unter Aufsicht, d.h. unter prüfungsähnlichen Bedingungen, geschrieben. Die Klausuren werden korrigiert mit Musterlösung zurückgegeben.
Vierwöchiger Klausurenkurs
Zur zusätzlichen intensiven Übung des Klausurenschreibens wird der vierwöchige Klausurenkurs angeboten, in dem alle Klausuren wiederum unter prüfungsähnlichen Bedingungen im Schulungszentrum der Akademie geschrieben werden.
Der vierwöchige Klausurenkurs ist in zwei zweiwöchige Abschnitte unterteilt. Je Abschnitt werden zehn Klausuren von jeweils sechs Zeitstunden geschrieben, darin enthalten sind einzelne Klausuren die fachbezogen in drei jeweils ca. zweistündigen Aufgaben aufgeteilt sind.
Am gleichen Tag werden die Klausuren von den Dozenten anhand von ausgegebenen Musterlösungen ausführlich besprochen. Die Klausuren werden korrigiert zurückgegeben.
Exzellenz-Programm
Die Akademie hat zur Effizienzsteigerung der Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung ein „ExzellenzProgramm“ entwickelt, bei dessen Inanspruchnahme und vollständiger Teilnahme das Bestehen garantiert wird. Im Falle des Nichtbestehens erstatten wir Ihnen sonst die Gebühren des Grundlehrgangs, ohne Wenn und Aber!
Der Grundlehrgang sowie der vierwöchige Klausurenkurs sind Grundlage des Exzellenz-Programms, wobei sich der Teilnehmer einer ständigen Leistungskontrolle unterziehen muss. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen.
Prüfungskurs zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Frühjahr 2025
Der separat zu buchende Prüfungskurs beginnt im Dezember 2024 und umfasst ca. 50 Unterrichtsstunden. Schwerpunktmäßig werden den Teilnehmern dieses Kurses die Techniken des Prüfungsgesprächs, die Auswahl der Vortragsthemen etc. vermittelt. Der Kurs endet mit einer realitätsnahen Prüfungssimulation.
06.05.2023 - 22.06.2024
Grundlehrgang Hybrid / Online
01.07.2024 – 12.07.2024
Klausurenkurs Abschnitt 1
01.07.2024 – 12.07.2024
18.08.2024 – 30.08.2024
Klausurenkurs Abschnitt 2
30.11.2024 – 18.01.2025
Prüfungskurs
30.11.2024 – 18.01.2025